Gemeinderaum St. Gotthardt
Gotthardtkirchplatz 10 A
14770
Brandenburg
Herzlich willkommen zum Familien-
treff, ein Begegnungsnachmittag
für Familien mit Kindern. Wer mag,
kann Spiele und etwas zum Naschen
mitbringen. Termin 27.
September um 15 Uhr im Ge-
meinderaum, Gotthardtkirchplatz 10a,
(Eingang über den Hof).
Eingang über den Hof (Parkplätze: Walther-Rathenau-Platz; Ziegelstr.)
Evangelische St. Gotthardt- und Christuskirchengemeinde
Gotthardtkirchplatz 8
14770
Brandenburg
E-Mail: buero@gotthardtkirche.de
Website: https://gotthardtkirche.de
Deutsch
Kontakt für Kinder und Familien
Gemeindepädagogin Anja Puppe
E-Mail: puppe.anja(at)ekmb.de | Mobil: 0152 0996828
Gemeindepädagogin Marianne Kosbab
E-Mail: marianne.kosbab(at)gemeinsam.ekbo.de Mobil: 0173 164 13 63
Familienkirche
Familien sind herzlich willkommen bei der „Familienkirche“ FAMIKI !
Familien mit Kindergartenkindern oder Grundschulkindern sind jeden Monat einmal eingeladen zu einem ganz aktiven und bunten Kindergottesdienst.
Abwechslung, Bewegung, Lieder, die Kinder mögen, spannende Geschichten zum Mitmachen und garantiert keine Langeweile sind versprochen. Aktuelle Termine findet Ihr bei den Terminen und im Brückenboten.
Wer möchte, kann auch in einen Emailverteiler aufgenommen werden. Bitte Anja Puppe kontaktieren.
Familienrüstzeit
Einmal jährlich laden wir zu einer Familienrüstzeit ein. Nähere Infos und Anmeldung bei Gemeindepädagogin Anja Puppe
„Die Senfkörnchen“ – Christenlehre Klasse 1-4
Ev. Gemeinde am Dom, St. Petri 6
1. - 2. Klasse, montags 15.00 - 16.00 Uhr
mit Gemeindepädagogin
Marianne Kosbab, 0173 164 136 3
kosbab.marianne(at)ekmb.de
Ev. Gemeinde St. Katharinen,
Katharinenkirchplatz 2
3. - 4. Klasse, dienstags 15.00 - 16.00 Uhr
mit Gemeindepädagogin Anja Puppe,
Tel. 0152 099 68 281 Email: puppe.anja(at)ekmb.de
„Die Senfkörner“ – Christenlehre für die 5. und 6. Klasse
Die Kinder in der 5.- und 6. Klasse treffen sich einmal im Monat am Samstag und entdecken gemeinsam die Welt des Glaubens zum Mitmachen und gemeinsam Erleben.
Anmeldung bei Anja Puppe
Den Plan mit den Terminen könnt Ihr hier anschauen